Loading...
Arrow Left
Schönes Geesthacht
Geesthacht, der Treffpunkt des Rotary-Clubs "Geesthacht Hohes Elbufer" liegt in wunderschöner Lage am Schnittpunkt ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Geesthacht - Hohes Elbufer wurde 1982 gegründet und hat derzeit 50 Mitglieder. Die rotarischen Ziele werden in Form von (Hilfs)Projekten verfol

Unser Rotary Club Geesthacht - Hohes Elbufer wurde 1982 gegründet. Derzeit 50 Mitglieder stark, gehört unser Service Club der großen Rotary International-Familie von weltweit rund 1,3 Millionen Mitgliedern an.

RC Geesthacht - Hohes Elbufer vereint Männer und Frauen aus dem Süden von Herzogtum Lauenburg (Geesthacht, Lauenburg, Schwarzenbek und Umgebung), die als erfolgreiche Vertreter verschiedenster Berufssparten jeweils montags im Restaurant „Elbblick“ die freundschaftliche Begegnung bei den regulären Meetings mit hochkarätigen Vorträgen genießen.

Die hochgesteckten rotarischen Ziele werden in Form von (Hilfs)Projekten verfolgt und umgesetzt, in hohem Maße von immensem Engagement und Selbstlosigkeit geprägt. International setzt sich auch unser Service Club für die Bekämpfung und weltweite Ausrottung von Polio (Kinderlähmung) ein. Dennoch behalten und betreuen wir zahlreiche, ausgewählte Projekte auf der regionalen Ebene – bis hin zur schnellen und unbürokratischen Unterstützung in akuten Notfällen vor Ort.

Ein besonderes Augenmerk gilt Kindern und Jugendlichen, deren Problemen und Förderung. Für all die guten Zwecke organisiert RC Geesthacht – Hohes Elbufer regelmäßig Benefizveranstaltungen auf  regionaler und überregionaler Ebene – vom Familienfest über erlesene Theaterabende und „Enten-Rennen“ bis hin zu den beliebten Werftkonzerten in Lauenburg.

Der gemeinsame Nenner für sämtliche Vorhaben und Erfolge des Clubs ist die tiefe Freundschaft innerhalb der Clubgemeinschaft.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Vortrag zum Klimawandel in Geesthacht

Professor Mojib Latif im kTS

Der Rotary Club Geesthacht organisiert gemeinsam mit NABU, VHS und kTS einen spannenden Vortrag zum Thema Klimawandel
Der Rotary Club Geesthacht organisiert gemeinsam mit NABU, VHS und kTS einen spannenden Vortrag zum Thema Klimawandel
Klimawandel: Kein Erkenntnisproblem sondern eine Herausforderung der Umsetzung. Über 300 Personen, Bürgerinnen und Bürger - unter ihnen auch viele Schülerinnen und Schüler - verfolgten im kTS den Vortrag des renommierten Klimaforschers Professor Mojib Latif auf der Gemeinschaftsveraltung des NABU Geesthacht mit der Volkshochschule und dem Rotary Club Geesthacht - Hohes Elbufer. Nach einem eindrücklichen Vortrag zu den Gefahren des Klimawandels unterlegt mit Zahlen und Fakten folgte eine interessante Diskussion in der Professort Latif die Fragen der Besucher beantwortete.

Geesthacht: Schülerin für ein Jahr in die USA

Rotary Schüleraustausch

Klara Maria vom Otto Hahn Gymnasium aus Geesthacht flog im August 2024 in die USA, um dort ein spannendes Jahr an einer High School in Texas zu verbringen

Vor Ort informiert.

Rückbau des AKW Krümmel

Ein weiteres externes Meeting führte uns am 23.5. auf das Gelände des Kernkraftwerks Krümmel.

Besuch auf der Hitzler-Werft in Lauenburg

Einblicke in Traditionswerft

Es war ein hochinteressanter Besuch auf der Hitzler-Werft! Zwei Stunden lang führte uns Werftleiter Kai Klimenko durch Werkstätten und Montagehallen.

Hilfskonvoi für die Urkraine angekommen!

"Hands-on" vom Feinsten!

Ca. 20 ehrenamtliche Helfer folgten dem Aufruf des Geesthachters Andreas Hosenthien und leisteten am vergangenen Samstag Schwerstarbeit.

Überreichung des Jugendförderpreises 2016
Rotary Jugendförderpreis

Jugendförderpreis vergeben

Der Jugendförderpreis würdigt besondere Leistung von jungen Menschen, die den sozialen Zusammenhalt und die Gemienschaft in unserer Region fördern.

Ehrung für Rotarier Wolfgang Hochstein

Ehrenmedaille verliehen

Wolfgang Hochstein wird für überragende Leistungen geehrt

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
19:30 - 21:00
Geesthacht-Hohes Elbufer
Gasthaus Düneberg
Tuberkulose – Wiederauftreten im neuen Kleid
Beschreibung anzeigen

Prof. Dr. med. Ingo Sobottka, LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen wird einen inzteressanten Vortrag halten

Projekte des Clubs
Lesekompetenz stärken
Lesekompetenz stärken
Schwimmwoche in Lauenburg

Schwimmwoche in Lauenburg
Arbeit im neuen Computer-Center
ZENSEPA - EDV Training in ZA

Arbeit im neuen Computer-Center
ZENSEPA - EDV Training in ZA
Lesen macht Spaß!
Lesen lernen-Leben lernen

Lesen macht Spaß!
Lesen lernen-Leben lernen

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: "Willkommen in der neuen Welt"

Der bisherige Distrikt 1890 ist Geschichte, aus der Distriktversammlung wurde eine Versammlung von Vereinsmitgliedern.

Distrikt: "Willkommen in der neuen Welt"

Der bisherige Distrikt 1890 ist Geschichte, aus der Distriktversammlung wurde eine Versammlung von Vereinsmitgliedern.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Förderung von Ehrenämtern

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Förderung von Ehrenämtern

Glückseisuche: 22 Rotary Clubs sind deutschlandweit ...

Die Osterlotterie startet wieder und in 22 Rotary sind engagierte Organisatoren und Verkäufer dabei. Das Ziel: Spenden sammeln und damit Projekte mit Kindern und Jugendlichen fördern.

Glückseisuche: 22 Rotary Clubs sind deutschlandweit ...

Die Osterlotterie startet wieder und in 22 Rotary sind engagierte Organisatoren und Verkäufer dabei. Das Ziel: Spenden sammeln und damit Projekte mit Kindern und Jugendlichen fördern.

Rendsburg: Kulturpreis für einzigartigen Stil

Der RC Rendsburg-Mittelholstein zeichnete eine junge Künstlerin mit seinem Kulturpreis aus.

Husum: "Demokratie bleibt beste Gesellschaftsform"

Auch bei seiner 43. Auflage war das Westküstentreffen des RC Husum ein Magnet für Rotarierinnen und Rotarier.

HEIDE: "Besser als Lotto und Toto": Das Glücksei

Sie ist ein Erfolgsprojekt aus dem Norden: die Glückseilotterie zu Ostern. Der RC Heide ist nur einer von vielen teilnehmenden Clubs.