Loading...
Arrow Left
Rotary Schüleraustausch
Calissa aus den USA berichtet von ihrem Rotary Youth Exchange in dem sie persönlich gewachsen ist.
Arrow Right
Clubabend in der Werkstatt
Besuch der Tischlerei Horstmann gibt interessante Einblicke in Lauenburger Traditionsunternehmen
Arrow Right
Schönes Geesthacht
Geesthacht, der Treffpunkt des Rotary-Clubs "Geesthacht Hohes Elbufer" liegt in wunderschöner Lage am Schnittpunkt ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Geesthacht - Hohes Elbufer wurde 1982 gegründet und hat derzeit 50 Mitglieder. Die rotarischen Ziele werden in Form von (Hilfs)Projekten verfol

Unser Rotary Club Geesthacht - Hohes Elbufer wurde 1982 gegründet. Derzeit 50 Mitglieder stark, gehört unser Service Club der großen Rotary International-Familie von weltweit rund 1,3 Millionen Mitgliedern an.

RC Geesthacht - Hohes Elbufer vereint Männer und Frauen aus dem Süden von Herzogtum Lauenburg (Geesthacht, Lauenburg, Schwarzenbek und Umgebung), die als erfolgreiche Vertreter verschiedenster Berufssparten jeweils montags im Restaurant „Elbblick“ die freundschaftliche Begegnung bei den regulären Meetings mit hochkarätigen Vorträgen genießen.

Die hochgesteckten rotarischen Ziele werden in Form von (Hilfs)Projekten verfolgt und umgesetzt, in hohem Maße von immensem Engagement und Selbstlosigkeit geprägt. International setzt sich auch unser Service Club für die Bekämpfung und weltweite Ausrottung von Polio (Kinderlähmung) ein. Dennoch behalten und betreuen wir zahlreiche, ausgewählte Projekte auf der regionalen Ebene – bis hin zur schnellen und unbürokratischen Unterstützung in akuten Notfällen vor Ort.

Ein besonderes Augenmerk gilt Kindern und Jugendlichen, deren Problemen und Förderung. Für all die guten Zwecke organisiert RC Geesthacht – Hohes Elbufer regelmäßig Benefizveranstaltungen auf  regionaler und überregionaler Ebene – vom Familienfest über erlesene Theaterabende und „Enten-Rennen“ bis hin zu den beliebten Werftkonzerten in Lauenburg.

Der gemeinsame Nenner für sämtliche Vorhaben und Erfolge des Clubs ist die tiefe Freundschaft innerhalb der Clubgemeinschaft.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Dänischer Besuch in der Elbstadt Lauenburg

Deutsch/Dänisches Clubtreffen

Am 14. und 15 Juni 2025 besuchten Mitglieder des Rotary Clubs Store-Heddinge aus Dänemark unseren Club in Lauenburg.
Am 14. und 15 Juni 2025 besuchten Mitglieder des Rotary Clubs Store-Heddinge aus Dänemark unseren Club in Lauenburg.
Zur Begrüßung unser Dänischen Freunde gab es Kaffee & Kuchen, im Cafe von Herzen. Bester Stimmung und bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns dann auf eine Führung durch Lauenburg begeben und viele interessante Dinge über die Bedeutung der Stadt Lauenburg im Salztransport, der Schifffahrt im Allgemeinen, die verschiedenen Hochwasser und die Geschichte der Stadt gelernt. Die Erklärungen wurden von einem Bekannten der Führerin auf Dänisch übersetzt. Nach kurzer Pause begann die Abendveranstaltung im Künstlerhaus mit einer Pre-Vernissage der Ausstellung, kalten Getränken, schöner Abendsonne auf der Terrasse und einer ...

Besuch der Tischlerei Horstmann in Lauenburg

Clubabend in der Werkstatt

Die Brüder Ole und Ivo Horstmann stellten im Rahmen eines Clubabends ihre Tischlerei in Lauenburg den Mitgliedern des Rotary Clubs vor

Vortrag zum Klimawandel in Geesthacht

Professor Mojib Latif im kTS

Der Rotary Club Geesthacht organisiert gemeinsam mit NABU, VHS und kTS einen spannenden Vortrag zum Thema Klimawandel

Geesthacht: Schülerin für ein Jahr in die USA

Rotary Schüleraustausch

Klara Maria vom Otto Hahn Gymnasium aus Geesthacht flog im August 2024 in die USA, um dort ein spannendes Jahr an einer High School in Texas zu verbringen

Vor Ort informiert.

Rückbau des AKW Krümmel

Ein weiteres externes Meeting führte uns am 23.5. auf das Gelände des Kernkraftwerks Krümmel.

Besuch auf der Hitzler-Werft in Lauenburg

Einblicke in Traditionswerft

Es war ein hochinteressanter Besuch auf der Hitzler-Werft! Zwei Stunden lang führte uns Werftleiter Kai Klimenko durch Werkstätten und Montagehallen.

Hilfskonvoi für die Urkraine angekommen!

"Hands-on" vom Feinsten!

Ca. 20 ehrenamtliche Helfer folgten dem Aufruf des Geesthachters Andreas Hosenthien und leisteten am vergangenen Samstag Schwerstarbeit.

Termine

Projekte des Clubs
Rotary Schüleraustausch
Rotary Schüleraustausch
Lesekompetenz stärken

Lesekompetenz stärken
Schwimmwoche in Lauenburg

Schwimmwoche in Lauenburg
Arbeit im neuen Computer-Center
ZENSEPA - EDV Training in ZA

Arbeit im neuen Computer-Center
ZENSEPA - EDV Training in ZA
Lesen macht Spaß!
Lesen lernen-Leben lernen

Lesen macht Spaß!
Lesen lernen-Leben lernen
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Hamburg: RI-Präsidentin zu Gast

In Hamburg erhielt RI-Präsidentin Stephanie Urchick einen guten Eindruck von den Aktivitäten in D1890.

Hamburg: RI-Präsidentin zu Gast

In Hamburg erhielt RI-Präsidentin Stephanie Urchick einen guten Eindruck von den Aktivitäten in D1890.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolg mit "Eins-mehr"

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolg mit "Eins-mehr"

Heide: 50.000 Euro für die Jugend in Dithmarschen

Die Glückseilotterie des RC Heide führte in diesem Jahr zu einem Rekordergebnis: Insgesamt erlösten die Rotarier 50.000 Euro.

Hamburg: Hamburg ist klein und fein

Kabarettist Mark Lyndon begeistert die Mitglieder von drei Rotary Clubs und ihre Gäste

Fellowship: Oldtimer-Freunde

Rotarische Oldtimer-Fans im Norden laden nicht nur zu Touren an der Küste ein. In diesem Jahr spräsentieren sie Rotary auch auf einer Messe in Neumünster.